magicmarcy.de | Musik zum Arbeiten

Musik zum Arbeiten

25. Februar 2023 - Lesezeit: 2 Minuten

Wer aktiv programmiert, kennt die Phasen, die man dabei durchläuft, nur zu gut. Manchmal braucht man volle Konzentration, zum Beispiel beim Konzipieren oder beim Ausarbeiten von Features und Anforderungen. Aber wenn man das überstanden hat, kommt irgendwann der Teil, wo man einfach nur noch in die Tasten haut und loslegt – man muss zwar immer noch nachdenken, aber die Anspannung ist gering und der Flow groß.

Genau dann greife ich gerne zu meinen Kopfhörern und schalte die Musik ein. Für viele unverständlich ist dabei die Tatsache, dass es für mich möglichst “heftig” sein muss. Ganz nach dem Motto “je oller desto doller”.

Das kann harter Metal sein, Crossover oder knallende Beats. Das spornt mich an, bringt mir die Geschwindigkeit und Konzentration – mein Arbeitstempo – in dem ich mich gerne bewege. Wenn ich kaum noch still sitzen kann, Kopf und Körper mitwippen, dann schmunzeln die Kollegen zwar manchmal ein bisschen, aber das halte ich gerne aus. Denn dann bin ich wirklich am produktivsten.

Für mich ist das genau der Tunnel, in dem ich sein muss, um gute Arbeit zu leisten. Keine anderen Eindrücke von außen und Konzentration auf das, was ich zu tun habe.

Zu langsame Musik hingegen lenkt mich ab, verlangsamt mich und führt dazu, dass ich zu genau hinhören und über das Gehörte nachdenken möchte. Auch Podcasts oder ähnliches, die bei einigen Kollegen sehr beliebt sind, höre ich eher in meiner Freizeit. Sie bringen mich nicht zur Konzentration, sondern erreichen bei mir genau das Gegenteil, denn ich bin durchaus an einem spannenden Podcast interessiert.

Wenn du Schwierigkeiten hast, dich zu konzentrieren, probiere es einfach aus und berichte hier gerne über deine Erfahrungen.

Oder hast du vielleicht andere Gewohnheiten beim Programmieren? Was tust du, um dich möglichst gut zu konzentrieren und bei der Sache zu bleiben?

Es wurden noch keine Kommentare verfasst, sei der erste!

Support

Wenn du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich sehr über eine kleine Aufmerksamkeit in Form eines Kaffees ;-)



Weitere Informationen, wie du mich und meine Arbeit unterstützen kannst, findest du hier.