magicmarcy.de | tech | it | java | programmer | js | php | html | css | nerd | 1337 | webdesign

MavenBuildManager - Schluss mit Maven-Chaos auf dem Desktop

28. Mai 2025 - Lesezeit: 2 Minuten

Viele Java-Entwickler kennen das Problem: Ein ganzer Zoo aus Projekten, unterschiedliche Java-Versionen, fragmentierte Build-Optionen – und dazu die Frage: Mit welcher Java-Version wurde dieses Projekt eigentlich gebaut?

Und spätestens wenn man zwischen mehreren Java-Versionen, verschiedenen Maven-Profilen oder Build-Parametern jonglieren muss, wird aus dem einfachen mvn clean install schnell eine frustrierende Fehlerquelle. Weiterlesen


Was ist eigentlich ein DTO?

26. Mai 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

In der Welt der Java-Entwicklung stößt man früher oder später auf den Begriff DTO – kurz für Data Transfer Object. Gerade in größeren Anwendungen oder beim Arbeiten mit Daten aus Datenbanken, REST-Schnittstellen oder Microservices ist es ein häufig verwendetes Muster. Doch was genau ist ein DTO, warum braucht man es, und wie unterscheidet es sich von anderen Objekten wie POJOs oder Java Records? Weiterlesen


Die main-Methode - Was passiert beim Start einer Java-Anwendung

24. Mai 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

Viele Anfänger schreiben ihre ersten Zeilen Java-Code, kompilieren die Datei und führen das Programm über die Konsole aus – ohne sich Gedanken darüber zu machen, was da eigentlich im Hintergrund passiert. Dieser Beitrag zeigt dir Schritt für Schritt, wie Java-Programme starten, warum die main()-Methode so wichtig ist, und was dabei unter der Haube abläuft. Weiterlesen


Library vs. Framework

22. Mai 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

In der Softwareentwicklung stolpert man schnell über die Begriffe Library und Framework.Beide liefern fertige Bausteine, um schneller ans Ziel zu kommen. Doch obwohl sie sich ähnlich anhören, bzw. im allgemeinen Sprachgebrauch auch oft verwechselt werden, verfolgen sie ganz unterschiedliche Prinzipien. In diesem Artikel schauen wir uns die Unterschiede an – praxisnah und mit Beispielen aus Java sowie HTML, CSS und JavaScript. Weiterlesen


Warum die Browserwahl wichtiger ist denn je

19. Mai 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

Als Google im Jahr 2023 begann, den neuen Erweiterungsstandard Manifest v3 in Chrome einzuführen, ging ein spürbarer Ruck durch die Internet-Community. Die Kritik war laut: Werbeblocker wie uBlock Origin sollten kastriert werden, Nutzerfreiheiten eingeschränkt und die Kontrolle über den eigenen Browser geschwächt werden. Doch trotz all der Diskussionen blieb die große Wechselwelle aus. Und auch als Google Manifest v2 endgültig den Stecker gezogen hat– Chrome ist weiterhin der dominierende Browser weltweit. Weiterlesen


Einstieg in JavaScript – So funktioniert die Sprache im Browser

16. Mai 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

JavaScript ist eine der wichtigsten Sprachen der Webentwicklung. Nachdem du in meinem letzten Beitrag bereits erfahren hast, was JavaScript überhaupt ist, schauen wir uns heute an, wie JavaScript funktioniert, welche Besonderheiten es gibt, und was du beim Start wissen solltest. Weiterlesen


Tricky Java #1

13. Mai 2025 - Lesezeit: 2 Minuten


Was ist eigentlich JavaScript?

10. Mai 2025 - Lesezeit: 4 Minuten

JavaScript ist aus der modernen Webentwicklung nicht mehr wegzudenken – und doch ranken sich viele Missverständnisse um diese Programmiersprache. Manche glauben, sie hätte etwas mit Java zu tun, andere halten sie grundsätzlich für unsicher oder sogar für ein Datenschutzrisiko. Zeit also, mit einigen Mythen aufzuräumen und einen fundierten Überblick zu geben: Was ist JavaScript eigentlich wirklich, wofür wird es verwendet, und warum ist es längst viel mehr als nur eine „Skriptsprache für Webseiten“?
Weiterlesen


Support

Wenn du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich sehr über eine kleine Aufmerksamkeit in Form eines Kaffees ;-)



Weitere Informationen, wie du mich und meine Arbeit unterstützen kannst, findest du hier.