magicmarcy.de | tech | it | java | programmer | js | php | html | css | nerd | 1337 | webdesign

Maps in Java - mehr als Wegweiser

16. März 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

In der Java-Welt begegnet man früher oder später sogenannten Maps (der Map-Schnittstelle) – und das völlig zu Recht! Sie ist ein grundlegender Bestandteil der Java Collection Frameworks und ermöglicht es, anders als Listen, Daten als Schlüssel-Wert-Paare zu speichern.

Eine Map ist grundsätzlich erstmal eine Datenstruktur, in der jeder Schlüssel (Key) genau einem Wert (Value) zugeordnet ist. Das kennt man Weiterlesen


Der Garbage Collector in Java - Superheld Müllsammler

12. März 2025 - Lesezeit: 4 Minuten

Vielleicht hast du den Begriff in Zusammenhang mit Java schon einmal gehört: Der Garabage Collector (deutsch: der Müllsammler). "Name ist Programm" könnte man sagen, denn der Garbage Collector (GC) ist eine der wichtigsten Komponenten der Java Virtual Machine (JVM). Er verwaltet den Speicher automatisch, indem er ungenutzte Objekte erkennt und entfernt und somit Speicher freigibt. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer expliziten Speicherfreigabe durch den Entwickler, wie es beispielsweise in C oder C++ der Fall ist. Weiterlesen


[VIDEO] Exception Handling #2

11. März 2025 - Lesezeit: ~1 Minute

Vor einiger Zeit habe ich hier im Blog bereits einen Beitrag über Exception Handling in Java veröffentlicht. Ergänzend zu diesem Beitrag bin ich über ein spannendes YouTube Video gestoßen, welches ich dir an dieser Stelle als zusätzliches "Futter" an die Hand geben möchte.

Im Video "You're Doing Exceptions Wrong" erzählt Matt Burke auf der NDC London, was wir beim behandeln von Ausnahmen eigentlich falsch machen und viel wichtiger, wie wir es in Zukunft besser machen können. Weiterlesen


[UPDATE] Verlust einiger Komfortfunktionen auf magicmarcy.de

9. März 2025 - Lesezeit: 4 Minuten

Wie du vielleicht schon gesehen hast, gibt es auf meiner Seite aktuell weder ein Kontaktformular noch eine Kommentar- oder Teilen-Funktion. Diese Funktionen habe ich heute abgeschaltet. Und das hat gute Gründe, über die ich dich in diesem Artikel informieren möchte. Weiterlesen


Dein privater YouTube-Player – Werbung einfach blockieren?

8. März 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

YouTube ist die wohl bekannteste Videoplattform, doch sie bringt einige Datenschutzprobleme mit sich. Wer ein Video einbettet, liefert seinen Nutzern nicht nur den Content, sondern auch jede Menge Tracking und Werbung. Doch was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, YouTube-Videos einzubetten, ohne dass Werbung oder Tracking ausgespielt wird? Oder vielleicht willst du auch einfach nur mal ein Video ansehen, ohne die Befürchtung haben zu müssen, dass dieses direkten Einfluss auf deinen persönlichen Algorithmus hat und dir immer wieder solche Videos vorgeschlagen werden? Weiterlesen


[VIDEO] Java 24 - Neue Features!

7. März 2025 - Lesezeit: ~1 Minute

Java 24 befindet sich seit dem 5. Dezember 2024 in der sogenannten „Rampdown Phase One”, d. h. es werden keine weiteren JDK Enhancement Proposals (JEPs) in das Release aufgenommen. Das Feature-Set steht also fest. Es werden nur noch Bugs gefixt und ggf. kleinere Verbesserungen durchgeführt.

In Java 24 werden ... überraschung... exakt 24 JEPs umgesetzt – nach Java 11 (18 JEPs) ein neuer Rekord! Das hört sich erstmal nach viel an, mit einem Großteil der Änderungen werden allerdings die meisten von uns im Programmier-Alltag nicht direkt konfrontieren werden. Weiterlesen


Von OOA über OOD zu OOP

6. März 2025 - Lesezeit: 4 Minuten

In meinem Blog geht es ja hauptsächlich um Java-Themen sowie begleitendes Material. Hier möchte ich einmal über eine häufig auftretende Frage sprechen: Wie kommt man von der objektorientierten Analyse zur objektorientierten Programmierung. Weiterlesen


Assoziationen in Java - Entschuldigung, kennen wir uns?

4. März 2025 - Lesezeit: 2 Minuten

Ich hatte neulich erst einen Beitrag zur objektorientierten Programmieung in Java geschrieben und möchte ergänzend dazu heute über Assoziationen sprechen. Denn auch diese sind ein wichtiger Teil wenn uns um Verbindungen, bzw. Beziehungen zwischen Klassen geht. Weiterlesen


Support

Wenn du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich sehr über eine kleine Aufmerksamkeit in Form eines Kaffees ;-)



Weitere Informationen, wie du mich und meine Arbeit unterstützen kannst, findest du hier.