Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist längst mehr als ein Schlagwort aus der Forschung. Sie hat sich zu einem festen Bestandteil moderner Softwareentwicklung entwickelt und beeinflusst, wie Anwendungen entworfen, entwickelt und betrieben werden. Dabei ist es wichtig zu verstehen, was genau hinter den Begriffen steckt, die in diesem Zusammenhang häufig fallen – Begriffe wie Machine Learning, Neural Network, LLM oder Prompt. Nur wer die grundlegenden Konzepte kennt, kann die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologie realistisch einschätzen. Weiterlesen
Voraussichtlich ab dem 02.08.2026 tritt die neue Verordnung (EU) 2024/1689 – häufig KI-VO oder AI Act genannt – weitgehend in Kraft. Damit kommen unter anderem Kennzeichnungspflichten für Inhalte, die durch KI erstellt oder manipuliert wurden. Weiterlesen
