magicmarcy.de | tech | it | java | programmer | js | php | html | css | nerd | 1337 | webdesign

How much is the phish?

25. Januar 2023 - Lesezeit: 5 Minuten

Das Thema Phishing ist eigentlich immer aktuell und kommt nie wirklich aus der “Mode”. Gerade als jemand, der sich wie ich eigentlich ständig im Internet auf unterschiedlichste Art und Weise bewegt, kommt man irgendwie immer wieder mit diesem Thema in Berührung.

Aber die Zeiten ändern sich, die Art und Weise, wie uns Phishing heute begegnet, hat ein neues Level erreicht, nicht zuletzt durch künstliche Intelligenz.

Aktuell gibt es wieder eine größere Welle von Phishing-Mails, die auf Kunden des Webdienstleisters “IONOS” abzielen, um deren Kundendaten abzugreifen. Ein sicher lohnendes Ziel, denn wenn der Zugriff auf eine vertrauenswürdige Domain gelingt, gibt es keine Möglichkeit mehr zu erkennen, ob es sich tatsächlich um einen Phishing-Versuch handelt. Das ist beunruhigend und gefährlich – vor allem, wenn der Domainbesitzer dies nicht sofort bemerkt und Gegenmaßnahmen ergreifen kann.

Weiterlesen


Neuer Server und Infos

20. Januar 2023 - Lesezeit: 3 Minuten

Hey, es gibt wieder einmal ein paar Neuigkeiten über die ich dich gern an dieser Stelle informieren will.

Wenn du das hier lesen kannst, wird dir sicherlich aufgefallen sein, dass diese Seite auf einen neuen Server umgezogen ist, was mindestens die Domain verrät. Diese besitze ich schon seit langer Zeit, habe sie aber irgendwie kaum genutzt. Meine Webseiten und Projekte habe ich auf meinem Raspberry Pi gehostet und diesen per DynDNS im Internet jederzeit verfügbar gemacht. Das hat auch (fast) immer problemlos funktioniert.

Ich habe etliche Projekte die zeitgleich laufen, an denen ich immer mal wieder bastel und die auch im Internet erreichbar sind. So langsam aber sicher kann man damit aber merken, dass der Pi hier an seine Grenzen kommt, wenn es mal zu mehr Traffic kommt als gewöhnlich. Weiterlesen


Twitch Channel Bot

31. Dezember 2022 - Lesezeit: ~1 Minute

Bei diesem Projekt habe ich mich an einem Twitch Chat Bot versucht. Der Bot hat verschiedene MiniSpiele, ein eigenes Punktesystem und kann in mehreren Channels unabhängig voneinander verwendet werden. Zur Speicherung der Daten wird eine SQLite Datenbank verwendet.

Da der Bot noch in einem frühen Beta-Stadium ist, ist er momentan ist er nur auf dem LiveChannel von MuchoButcho im Einsatz. Alle Infos auf der GitHub-Page

Weitere Infos folgen...


Equals richtig nutzen

18. November 2022 - Lesezeit: 5 Minuten

In nahezu jedem Code ist es unerlässlich Vergleiche anzustellen. Dies ist nicht nur bei der Eingabe von Daten unumgänglich, sondern auch für diverse Bedingungen. Beispielsweise muss man bei einem Login per Email-Adresse ja auch vergleichen können, ob die Eingabe korrekt gewesen ist. Ein anderes Beispiel sind ReCaptchas oder Token-Vergleiche. Man wird nicht drum herum kommen, Vergleiche in seinem Code zu implementieren. Weiterlesen


justBookmarks

21. Mai 2022 - Lesezeit: ~1 Minute

Ein einfacher Dienst zum Verwalten deiner Bookmarks. Ohne großes Schnickschnack, einfach nur Bookmarks.

Weitere Infos folgen...


Guess The Number Game

3. April 2022 - Lesezeit: ~1 Minute

Ein simples, in JAVA geschriebenes “Zahlen-Raten” für die Konsole.


SimpleLog2File

3. April 2022 - Lesezeit: ~1 Minute

Ein einfacher, in JAVA geschriebener, File-Logger. Schreibt die entsprechendes Ausgaben sauber in eine log-Datei.

Weitere Infos folgen...


YAPG (Yet Another Password Generator)

17. März 2022 - Lesezeit: ~1 Minute

Dies ist – wie der Name vermuten lässt – ein einfacher Passwort-Generator, geschrieben als OnePager in PHP. Kann Passwörter von 4 bis 32 Zeichen erstellen mit der Option auf die Verwendung von Zahlen und Sonderzeichen. Stellt sicher, dass bei einem generierten Passwort niemals ein O und eine 0 in einem Passwort vorkommen kann. Auch Sonderzeichen am Anfang und Ende werden vermieden.


Support

Wenn du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich sehr über eine kleine Aufmerksamkeit in Form eines Kaffees ;-)



Weitere Informationen, wie du mich und meine Arbeit unterstützen kannst, findest du hier.