magicmarcy.de | Framework

Java Collections verstehen (List, Set, Map, Queue)

Java • 12. November 2025 • Lesezeit: 7 Minuten

Wer mit Java anfängt, stößt sehr schnell auf den Begriff Collection. Gemeint ist damit nicht einfach irgendeine Liste, sondern ein ganzes Framework – also eine Sammlung von Schnittstellen und Klassen, die es uns ermöglichen, Daten komfortabel zu speichern, zu durchsuchen und zu verarbeiten. Für viele Einsteiger ist das am Anfang ein undurchsichtiger Dschungel: ArrayList, HashSet, HashMap, LinkedList – was ist was, und wann verwende ich welches?

In diesem Beitrag möchte ich dir Schritt für Schritt zeigen, wie du die wichtigsten Typen der Java Collections verstehst und wie du sie praktisch einsetzen kannst. Wir konzentrieren uns dabei auf die vier Grundtypen: List, Set, Map und Queue. Ziel ist, dass du am Ende intuitiv weißt, wann du welche Datenstruktur verwendest und warum. Weiterlesen


Library vs. Framework

Programming • 22. Mai 2025 • Lesezeit: 4 Minuten

In der Softwareentwicklung stolpert man schnell über die Begriffe Library und Framework.Beide liefern fertige Bausteine, um schneller ans Ziel zu kommen. Doch obwohl sie sich ähnlich anhören, bzw. im allgemeinen Sprachgebrauch auch oft verwechselt werden, verfolgen sie ganz unterschiedliche Prinzipien. In diesem Artikel schauen wir uns die Unterschiede an – praxisnah und mit Beispielen aus Java sowie HTML, CSS und JavaScript. Weiterlesen


Support

Wenn du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich sehr über eine kleine Aufmerksamkeit in Form eines Kaffees ;-)



Weitere Informationen, wie du mich und meine Arbeit unterstützen kannst, findest du hier.