Das Thema Phishing ist eigentlich immer aktuell und kommt nie wirklich aus der “Mode”. Gerade als jemand, der sich wie ich eigentlich ständig im Internet auf unterschiedlichste Art und Weise bewegt, kommt man irgendwie immer wieder mit diesem Thema in Berührung.
Aber die Zeiten ändern sich, die Art und Weise, wie uns Phishing heute begegnet, hat ein neues Level erreicht, nicht zuletzt durch künstliche Intelligenz.
Aktuell gibt es wieder eine größere Welle von Phishing-Mails, die auf Kunden des Webdienstleisters “IONOS” abzielen, um deren Kundendaten abzugreifen. Ein sicher lohnendes Ziel, denn wenn der Zugriff auf eine vertrauenswürdige Domain gelingt, gibt es keine Möglichkeit mehr zu erkennen, ob es sich tatsächlich um einen Phishing-Versuch handelt. Das ist beunruhigend und gefährlich – vor allem, wenn der Domainbesitzer dies nicht sofort bemerkt und Gegenmaßnahmen ergreifen kann.
Hey, es gibt wieder einmal ein paar Neuigkeiten über die ich dich gern an dieser Stelle informieren will.
Wenn du das hier lesen kannst, wird dir sicherlich aufgefallen sein, dass diese Seite auf einen neuen Server umgezogen ist, was mindestens die Domain verrät. Diese besitze ich schon seit langer Zeit, habe sie aber irgendwie kaum genutzt. Meine Webseiten und Projekte habe ich auf meinem Raspberry Pi gehostet und diesen per DynDNS im Internet jederzeit verfügbar gemacht. Das hat auch (fast) immer problemlos funktioniert.
Ich habe etliche Projekte die zeitgleich laufen, an denen ich immer mal wieder bastel und die auch im Internet erreichbar sind. So langsam aber sicher kann man damit aber merken, dass der Pi hier an seine Grenzen kommt, wenn es mal zu mehr Traffic kommt als gewöhnlich. Weiterlesen