In der Java-Welt begegnet man früher oder später sogenannten Maps (der Map-Schnittstelle) – und das völlig zu Recht! Sie ist ein grundlegender Bestandteil der Java Collection Frameworks und ermöglicht es, anders als Listen, Daten als Schlüssel-Wert-Paare zu speichern.
Eine Map ist grundsätzlich erstmal eine Datenstruktur, in der jeder Schlüssel (Key) genau einem Wert (Value) zugeordnet ist. Das kennt man Weiterlesen
Vielleicht hast du den Begriff in Zusammenhang mit Java schon einmal gehört: Der Garabage Collector (deutsch: der Müllsammler). "Name ist Programm" könnte man sagen, denn der Garbage Collector (GC) ist eine der wichtigsten Komponenten der Java Virtual Machine (JVM). Er verwaltet den Speicher automatisch, indem er ungenutzte Objekte erkennt und entfernt und somit Speicher freigibt. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer expliziten Speicherfreigabe durch den Entwickler, wie es beispielsweise in C oder C++ der Fall ist. Weiterlesen
Vor einiger Zeit habe ich hier im Blog bereits einen Beitrag über Exception Handling in Java veröffentlicht. Ergänzend zu diesem Beitrag bin ich über ein spannendes YouTube Video gestoßen, welches ich dir an dieser Stelle als zusätzliches "Futter" an die Hand geben möchte.
Im Video "You're Doing Exceptions Wrong" erzählt Matt Burke auf der NDC London, was wir beim behandeln von Ausnahmen eigentlich falsch machen und viel wichtiger, wie wir es in Zukunft besser machen können. Weiterlesen
Wie du vielleicht schon gesehen hast, gibt es auf meiner Seite aktuell weder ein Kontaktformular noch eine Kommentar- oder Teilen-Funktion. Diese Funktionen habe ich heute abgeschaltet. Und das hat gute Gründe, über die ich dich in diesem Artikel informieren möchte. Weiterlesen
YouTube ist die wohl bekannteste Videoplattform, doch sie bringt einige Datenschutzprobleme mit sich. Wer ein Video einbettet, liefert seinen Nutzern nicht nur den Content, sondern auch jede Menge Tracking und Werbung. Doch was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, YouTube-Videos einzubetten, ohne dass Werbung oder Tracking ausgespielt wird? Oder vielleicht willst du auch einfach nur mal ein Video ansehen, ohne die Befürchtung haben zu müssen, dass dieses direkten Einfluss auf deinen persönlichen Algorithmus hat und dir immer wieder solche Videos vorgeschlagen werden? Weiterlesen